Haus Mürtschen Eschenbach
Leitung Pflege & Betreuung
Tanja Kommeter
Haus Mürtschen 055 286 26 80
Haus Berg 055 284 69 53










Wohnen
Richten Sie Ihr neues Zuhause gemütlich ein.
Unsere freundlichen und hellen Einzelzimmer verfügen über eine eigene Nasszelle mit WC, barrierefreier Dusche und Lavabo. Zur Grundausstattung gehören ein multifunktionales Pflegebett sowie ein Pflegenachttisch. Bettwäsche sowie Gesichts- und Handtücher stehen Ihnen zur Verfügung. Telefon- und Fernsehanschluss sind vorhanden. Im Übrigen kann das Zimmer von den Bewohnenden individuell möbliert und eingerichtet werden.







Betreuungsangebot
Langzeitpflege
In der Langzeitpflege leben unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit leichter bis schwerer Pflege- und Betreuungsintensität und werden von unseren Mitarbeitenden individuell in den Aktivitäten des täglichen Lebens unterstützt.
Wir bieten eine bedürfnisorientierte Tagesstruktur und berücksichtigen dabei die vorhandenen Ressourcen und die individuelle Selbstbestimmung.
Geschützter Wohnbereich
Dieses Angebot richtet sich an unsere Bewohnerinnen und Bewohner mit mittelschwerer bis schwerer Demenz, die eine stationäre Betreuung im geschützten Bereich benötigen. Im Vordergrund stehen die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen.
Die Pflege und Betreuung orientiert sich am individuellen Tagesrhythmus. Im Mittelpunkt steht ein offener Wohn- und Essbereich.
Ärztliche Versorgung und Therapien
Die ärztliche Versorgung unserer Bewohnerinnen und Bewohner erfolgt wenn immer möglich durch den bestehenden Hausarzt. Voraussetzung dafür ist dessen Bereitschaft, bei Bedarf auch Hausbesuche bei uns im Pflegezentrum durchzuführen.
Zur Sicherstellung von ärztlich verordneten Therapien wie Physiotherapie oder Ergotherapie arbeiten wir mit externen Partnern zusammen.
Aktivierende Alltagsgestaltung
Unsere Mitarbeitenden der Aktivierung bieten allen Bewohnerinnen und Bewohnern ein abwechslungsreiches Programm an mit dem Ziel, die individuellen Ressourcen zu erhalten bzw. zu fördern und Erfolgserlebnisse zu ermöglichen.
Diese Aktivitäten unterstützen die körperlichen und geistigen Fähigkeiten (z.B. Gedächtnistraining, Turnen), fördern die Lebensfreude (z.B. Kreativwerkstatt) und ermöglichen die Pflege von sozialen Kontakten (z.B. Spielnachmittage). Die Lebensgeschichte wird wo immer möglich berücksichtigt und einbezogen.
Anlässe mit musikalischer Unterhaltung und Ausflüge ergänzen das Wochenprogramm. Zudem organisieren wir im Herbst jeweils den beliebten Mürtschen-Märt.
Verpflegung
Wir legen grossen Wert auf eine gesunde und vielfältige Ernährung. Wir setzen auf qualitativ hochwertige Lebensmittel, wo möglich aus der Region.
Unseren Bewohnerinnen und Bewohnern stehen verschiedene Menüs zur Auswahl, die täglich frisch zubereitet werden. Aufgrund einer medizinischen Verordnung oder aus Rücksichtnahme auf Unverträglichkeiten bereitet unser Küchenteam auch Spezialkost zu.
Im Restaurant Mürtschen treffen sich unsere Bewohnerinnen und Bewohner sowie unsere internen und externen Gäste zum gemeinsamen Plaudern, zu Kaffee und Kuchen oder zu einem feinen Mittagessen. Für einen speziellen Anlass (auch ausserhalb der Tages-Öffnungszeiten) unterbreiten wir Ihnen gerne entsprechende Menüvorschläge.
Hauswirtschaft
Das Hauswirtschaftsteam sorgt für eine fachgerechte Reinigung der Zimmer und der öffentlichen Bereiche des Hauses und schafft somit einen wohnlichen Lebensraum für die Bewohnerinnen und Bewohner.
In unserer hauseigenen Wäscherei wird die Bett- und Frottierwäsche sowie die persönliche Kleidung unserer Bewohnerinnen und Bewohner fachgerecht gewaschen und aufbereitet.
Technischer Dienst
Der technische Dienst unterhält sämtliche Infrastruktur des Pflegezentrums. Ebenfalls ist das Team zuständig für den Unterhalt der gesamten umliegenden Garten- und Zufahrtsbereiche, inklusive Installationen und Einrichtungen.
Auch der Bereitschaftsdienst gehört zu den zentralen Aufgaben des technischen Dienstes.
Das Wohl, der Umgang und das Gespräch mit den Bewohnerinnen und Bewohnern ist auch für diesen Aufgabenbereich sehr wichtig. Denn ein Lächeln heilt und hilft am Besten!

Bild von AdobeStock
Verwaltung
Unsere Verwaltung ist eine individuelle Anlauf- und Hilfestelle für alle Anliegen der BewohnerInnen, deren Angehörigen und Bezugspersonen.
Bei allen Fragen rund um das Pflegezentrum Eschenbach, beispielsweise betreffend dem Heimeintritt, helfen wir Ihnen gerne weiter.
Externe Dienstleistungen
Coiffeur
Jeweils am Donnerstag oder auf Voranmeldung haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner die Möglichkeit, einen Termin bei der hausinternen Coiffeuse zu vereinbaren.
Soleil Coiffeur, Yvonne Messmer
Schlipfstrasse 17, 8636 Wald
Tel. 055 246 59 82
info@soleil-coiffeur.ch
Podologie
Gerade bei pflegebedürftigen Menschen ist die Fusspflege ein wichtiges Thema. Wöchentlich besucht uns deshalb eine ausgebildete Podologin und ergänzt die Leistungen unserer Mitarbeitenden.
Podologie-Praxis, Simone Krähenbühl
Rickenstrasse 55, 8735 St. Gallenkappel
Telefon 079 628 06 77
Gemeinde-Bibliothek
Im Erdgeschoss ist die Gemeinde-Bibliothek eingemietet.
Sie bietet ein breites Angebot an Büchern, Zeitschriften, Musik-CDs, DVDs und E-Medien an.
Die Jahresmitgliedschaft für Erwachsene beträgt nur 25.–.
Gemeinde-Bibliothek Eschenbach
Rapperswilerstrasse 12, 8733 Eschenbach SG
Telefon 055 286 26 93


Anfahrt
Mit dem öffentlichen Verkehr
Das Haus Mürtschen liegt gleich hinter dem Dorftreff, dem zentralen Knotenpunkt des öffentlichen Verkehrs in Eschenbach, in dem praktisch alle Buslinien ankommen und weiterfahren.
Mit dem Auto
Beim Dorftreff Eschenbach stehen genügend Parkplätze für Besucherinnen und Besucher zur Verfügung.
Pflegezentrum Eschenbach SG
Haus Mürtschen
Rapperswilerstrasse 12, 8733 Eschenbach SG
Telefon 055 286 26 00
Öffnungszeiten Empfang
Montag – Donnerstag
09:00 – 11:30 Uhr | 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
09:00 – 11:30 Uhr | 14:00 – 16:00 Uhr
Der Empfang bleibt am Mittwochmorgen jeweils geschlossen.
Haus Berg
Rickenstrasse 10, 8735 St. Gallenkappel SG
Telefon 055 284 69 69
Öffnungszeiten Empfang
Montag
09:00 – 11:30 Uhr | 14:00 – 17:00 Uhr
Dienstag – Donnerstag
Vormittags geschlossen | 14:00 – 17:00 Uhr
Freitag
09:00 – 11:30 Uhr | 14:00 – 16:00 Uhr
Der Empfang bleibt jeweils am Dienstag-, Mittwoch- und Donnerstagvormittag geschlossen.
Copyright 2025 | Original-Design und Copyright aller Aufnahmen ohne spezifischen Vermerk: Fotos & Grafik Stuck, 8732 Neuhaus SG – www.fotos-grafik.ch | Datenschutzerklärung